Gleichstellung muss auf allen Ebenen zeitnah Realität werden. Parität in den Leitungspositionen der Stadtverwaltung ist ein Kernziel Grüner Politik. Unsere Stadtgesellschaft ist solidarisch, bunt und vielfältig. Ein Element dieser Vielfalt ist eine aktive queere Community mit vielen Organisationen, die wertvolle, meist ehrenamtliche Arbeit leisten.
Schlüsselprojekt „Geschlechtergerechte Haushaltspolitik“
Gender-Budgeting, die geschlechtergerechte Haushaltsaufstellung und -durchführung umfasst die geschlechterbezogene Analyse und die gleichstellungsorientierte Bewertung der Verteilung von Ressourcen. Wir fordern den gesamten kommunalen Haushalt daraufhin zu überprüfen, ob er die Ungleichheit der Lebensverhältnisse von Geschlechtern wie zum Beispiel in den Bereichen Zeit, Mobilität, Stadtplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Soziales usw. reduziert. Die Auswirkungen auf die Geschlechter müssen konsequent untersucht und bewertet werden, um eventuelle bestehende Benachteiligungen zu beseitigen und den Haushalt zukünftig geschlechtergerechter aufzustellen und zu steuern.
Neuste Artikel
Auf dem Weg zum OV Südstadt
Am 28. Juli 2025 trafen sich engagierte Mitglieder und Interessierte im Südpunkt zur Vorbereitung der Gründung des neuen Ortsverbands Südstadt. Zwei Stunden lang wurde diskutiert, geplant und bereits erste Verantwortung übernommen. Es war ein Abend voller Tatendrang und Zuversicht und ein klares Zeichen: Die Südstadt ist bereit, sich politisch einzumischen. Philip moderierte das Treffen dankenswerterweise wieder und schon in der kurzen Vorstellungsrunde und der anschließenden Themensammlung wurde klar: Die Menschen hier brennen darauf, aktiv zu…
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Ähnliche Artikel