Die Jugend von heute – Was sind Ihre Forderungen und wie stellt sie sich ihre Zukunft vor?
Die Jugend von heute ist die Zukunft für morgen! Doch was sind ihre Wünsche und Ziele? Wie organisieren sie sich? Beim Bündnis90 / Die Grünen exisitiert eine angegliederte Jugendpartei, die sich selbst verwaltet, eigene Zukunftsperspektiven hat und dementsprechende Forderungen aufstellt. Die Kunst ist, dass beiden Strukturen im Gespräch bleiben und sich vernetzen. Um dies zu gewährleisten, etablieren wir ein Tandemprojekt: Dabei bilden eine Person von der Grünen Jugend Nürnberg mit einer Person von Bündnis90/dieGrünen Nürnberg eine Austauschpartnerschaft, ein sogenanntes Tandem. Sie zeigen sich die unterschiedlichen Strukturen und deren Verwaltung, was ihre Vorstellungen sind und wie sie Politik aktiv gestalten. Natürlich werden die einzelnen Tandems nicht alleine gelassen. Von Zeit zu Zeit werden in Nürnberg Veranstaltungen von den Vorständen der beiden Strukturen organisiert. Zu Beginn wird es eine Einführung geben, um erst einmal das Gegenüber kennenzulernen. Dieses Treffen wird am 13.03.2021 stattfinden, wenn es die Covid-19 Pandemie erlaubt. Falls nicht, werdet ihr rechtzeitig informiert werden.
Die Tandems sind ergebnisoffen. Das bedeutet, dass jedes Tandem den Austausch individuell gestalten kann. Es gibt nur eine Voraussetzung: Ihr müsst Mitglid in einer der beiden Strukturen sein, da es vor allem den Austausch der Organisationen dienen soll. Wenn ihr an einem solchen Projekt interesse habt, dann schreibt an:
Bitte teilt uns mit:
1. von welcher der beiden Organisationen aus ihr teilnehmen möchtet, also B`90 oder GJ (falls ihr in beiden Organisationen Mitglied seid sucht euch eine aus – bevorzugt GJ)
2. eine Kontaktangabe, die wir dann eurer*m Tandemparter*in übermitteln dürfen und
3. ob ihr eventuell ein*e Wunschpartner*in habt
Ihr könnt euch bis zum 28.02.2021 anmelden.
Wir freuen uns über viele Rückmeldungen,
Eure grünen Nürnberger Vorstände.
Neuste Artikel
Programmprozess: So geht’s weiter
Hier könnt ihr die bisherigen Infos zu unserem Programmprozess nachlesen. Jetzt haben wir für euch einen neuen Ausblick: Der erste Abschnitt des Programmprozesses erstreckte sich über die Monate März bis Mai 2025. In dieser Phase fanden ausführliche Diskussionen innerhalb der Arbeitskreise statt, die eng mit den Stadträt*innen zusammenarbeiteten. Dabei wurden erste inhaltliche Schwerpunkte erarbeitet und gesammelt. Den vorläufigen Höhepunkt bildete der Programmkonvent am 31. Mai 2025, der im Presseclub Nürnberg stattfand. Hier kamen zahlreiche Mitglieder…
Stellenausschreibung von Verena Osgyan, MdL
Sprecherin für Wissenschaft und Hochschulpolitik Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag, stv. Fraktionsvorsitzende, IV. Schriftführerin des Präsidiums des Bayerischen Landtags Für mein Regionalbüro in Nürnberg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Büroleiter*in und persönliche*n Referent*in (m/w/d) Stellenumfang: 30 bis 40 Wochenstunden, unbefristet Aufgaben: Voraussetzungen: Was ich mir dazu wünsche: Was ich biete:
Der OBM-Wahlkampfkoordinator stellt sich vor
Liebe Nürnberger Grüne, am 08. März wollen wir mit Britta Walthelm den Oberbürgermeisterinnensessel in Nürnberg erobern. Für dieses Unterfangen wird von uns allen ein großer Kraftakt erforderlich, weswegen wir neue Strukturen schaffen. Der Umzug des GrüZe, eine vorbereitete erstmalige Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur sowie die groß angelegten Kandidierendenfindungs- und Programmprozesse sind alle Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Kreisverbands. Auch meine Einstellung als Wahlkampfkoordinator für Britta ist ein Schritt in diese Richtung: Alle Anfragen an…
Ähnliche Artikel