Echter Klimaschutz, eine lebendige und lebenswerte Stadt mit Platz für Menschen – darum kämpfen wir. Konsequent und seit Anfang an. Dafür brauchen wir dich – mit Deiner Stimme und Deiner Mitabeit.
300 Mittagessen pro Tag hat die Wärmestube der Stadtmission zuletzt ausgegeben – jetzt stößt sie an ihre Grenzen und beschränkt den Zugang. Dies ist nötig, um weiterhin eine gute Versorgung gewährleisten zu können. Ab 23. September dürfen sich nur noch 70 Personen gleichzeitig dort aufhalten. Hinzu kommt, dass den Obdachlosen nur noch einmal täglich Zutritt…
Derzeit sind in Nürnberg sieben Radschnellverbindungen geplant, wobei als erstes die Strecke nach Erlangen umgesetzt werden soll. Damit sie zu einer attraktiven Verbindung wird und von vielen Radfahrerinnen und Radfahrern genutzt wird, muss der Routenverlauf optimal auf die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Benutzer*innen abgestimmt sein. Nur über eine sichere und attraktive Rad Infrastruktur wird…
Markus Hübner zu Gast bei der Grünen Projektgruppe Verkehr Zugeparkte Gehwege und verstellte Feuerwehrzufahren – Wer kennt es nicht. Warum die aktuelle Situation in Nürnberg so ist wie sie ist und wie wir sie verändern können ist Thema in unserer Projektgruppe Verkehr. Am 19. März 2019 luden wir Markus Hübner, Vorsitzender des Zweckverbandes kommunale Verkehrsüberwachung…
Das Grundstück and der Ecke Großweidenmühlstraße/Brückenstraße ist für den Neubau eines Seniorenwohnheims vorgesehen. Wir setzen uns dafür ein einen möglichst großen Teil des Grundstücks als Grünfläche zu erhalten. Bei den im Stadtteil St. Johannis lebenden Seniorinnen und Senioren wird vermehrt mit großer Sorge die zukünftige Entwicklung und der mögliche neue Standort der Seniorenwohnanlage St. Johannis…
Für den 4. Oktober 2018 hatte Rainer die Nürnberger Medien zu einem Ortstermin an der Hintermayrstraße 27 eingeladen, um dort auf die hohe Stickoxidbelastung in Nürnberg hinzuweisen. Wir wollten die gegenwärtige Situation veranschaulichen und die Umsetzung der Maßnahmen im Maßnahmenplan für die Gestaltung nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität fordern, zum Beispiel die Verbreiterung von Radstreifen und…
Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung findest Du mehr Informationen.OKWeiterlesen